top of page

46 ultimative Marketing-Tipps für mehr Traffic, Leads & Sales


46 ultimative Marketing-Tipps für mehr Business-Erfolg in 2023


Dein Marketing fühlt sich an wie brotlose Kunst?


In diesem Artikel lernst du, was du verändern musst, um endlich die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.


Genaugenommen bekommst du 46 Tipps, die dir dabei helfen


  • deine Zielgruppe aus ihrem Tiefschlaft zu reißen (mit deinem Content)

  • jeden Tag messbare Resultate zu erzielen, die deinen Unternehmenszielen dienen

  • deine begrenzte Zeit für Marketing-Aufgaben noch effektiver einzusetzen

  • täglich Leads & Kunden zu gewinnen und so die Grundlagen für ein erfolgreiches Jahr 2023 zu legen


Bist du bereit? Here we go!


 

1) Wie du spannende Texte schreibst, bei denen deine Leser nicht einschlafen

2) Bewährte Marketing-Formeln, auf die du setzen solltest

3) Wie du mehr Content in in weniger Zeit produzierst

4) Der beste Weg, um deine Marketingziele zu definieren

5) Eine wichtige Erkenntnis, ohne die dein Marketing niemals funktionieren wird

6) Wie du deiner Konkurrenz mit smarter Content-Produktion den Auspuff zeigst

7) Ein guter Kundenavatar als Gamechanger für dein Business - Part I

8) Ein guter Kundenavatar als Gamechanger für dein Business - Part II

9) Marketing-Tipps: Wie du mit weniger Aufwand mehr erreichst

10) Marketing-Trick, der langweilige Angebote attraktiver macht

11) Warum du in Kampagnen denken solltest

12) Warum du nach dem Funnel-Prinzip denken solltest

13) Marketing-Tipp: Wie du deine Leads genau dahinbringst, wo du sie haben willst

14) Worauf du dich mit deinem Marketing zuerst konzentrieren solltest

15) Business-Erfolg: Welche wichtige Marketing-Disziplin du intensivieren solltest

16) Der bewährte 3-Schritte-Prozess für verkaufsstarke Sales- und Landingpages

17) Welches mächtige Marketing-Gesetz du niemals ignorieren darfst

18) Was du ändern musst, um erfolgreiches Marketing betreiben zu können

19) Wie du bärenstarke Beziehungen zu Wunschkunden aufbaust

20) Wie du als Anfänger saftige Werbeanzeigen schaltest

21) Wie du einen brandheißen Lead-Magneten baust

22) Warum es sich lohnt, deinen Creation-Prozess umzustrukturieren

23) Marketing-Tipp: Vergiss die Unique-Content-Mehrwert-Lüge

24) Welches wichtige Element in deinem Marketing nicht zu kurz kommen darf

25) 6 Fragen, mit denen du dich davor schützt, dich unter Wert zu verkaufen

26) Marketing-Hack, um authentisch & besonders zu sein

27) Die Wahrheit über das kontroverse Thema "Positionierung"

28) Nach welchen 3 Kriterien du deine Headlines optimieren musst, um mehr zu verkaufen

29) Wie du CTAs schreibst, die deine Leser ins Handeln bringen

30) Wie du deine Ideen schwängerst und so ganze "Content-Familien" in die Welt setzt

31) Soforthilfe für schlechte Website-Texte, die nicht verkaufen

32) Sofortmaßnahmen, für ein besseres Google-Ranking

33) Marketing-Tipp: So recherchieren Profis ihre Zielgruppe

34) Wie du auf Knopfdruck hunderte Ideen für geilen, neuen Content entdeckst

35) Der unverzichtbare Faktor für deinen Marketing-Erfolg, ohne den nichts geht

36) Welches Marketing dir die besten Ergebnisse bringt

37) Welches Risiko du eingehen musst, um mit deinem Marketing erfolgreich zu sein

38) Worauf du dich konzentrieren solltest, um sofort mehr Abschlüsse zu erzielen

39) Likes? Follower? Shares? Wo dein Fokus in Wahrheit liegen sollte

40) Paradoxer Marketing-Trick, um deine Content-Qualität zu verbessern

41) Welchen Zusammenhang du auf dem Schirm haben solltest, damit dein Business Erfolg hat

42) Um welche langweilige Nebentätigkeit du für erfolgreiches Marketing nicht herumkommst

43) Marketing-Tipp: Was du unbedingt bei jeder Kampagne berücksichtigen solltest

44) Wie du Automatisierung richtig einsetzt, um ordentlich Zeit zu sparen

45) Welcher Copywriting-Trick dir den größten Vorteil bringt

46) Welche traditionelle Marketing-Disziplin auch heute noch unverzichtbar ist

 


1) Wie du spannende Texte schreibst, bei denen deine Leser nicht einschlafen


Deine Marketing-Texte sind irgendwie lahm?


So lahm, dass selbst du beim Lesen manchmal gähnen musst?


Glücklicherweise gibt es ein paar sehr effektive Stellschrauben, um einschläfernde Wortaneinanderreihungen in wahre Blockbuster zu verwandeln.


Du hast hier verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel:


  • Satzbau variieren

  • Mit Adjektiven und bildhafter Sprache arbeiten

  • Den Rhythmus variieren

  • Überflüssiges weglassen

  • Storytelling betreiben

  • Einen Dialog mit dem Leser führen

  • Mit Teasern, Open Loops und Cliffhangern arbeiten

  • Wortwiederholungen reduzieren


Klingt zu einfach, ist aber super effektiv. Probier's aus.



2) Bewährte Marketing-Formeln, auf die du setzen solltest



Weißt du was ich am Marketing liebe?


Es ist zeitlos.


Klar, die Technologien und Trends ändern sich.


Die zugrundeliegende Idee hat sich seit der Antike aber nicht wirklich verändert.


Du brauchst wieder mal Content für dein Marketing als Selbstständiger oder Unternehmer, aber dir fehlt der rote Faden?


Dann entspann dich.


Hier kommt einer der effektivsten Marketing-Tipps überhaupt:


Du musst das Rad nicht neu erfinden.


Nutze stattdessen bewährte und funktionierende Copywriting-Formeln.


Formeln, die seit tausenden von Jahren gut funktionieren und auch in Zukunft funktionieren werden.


Warum ist das so?


Weil sie mit verkaufspsychologischen Aspekten arbeiten und auf das menschliche Unterbewusstsein abgestimmt sind.