top of page

TEXTE MIT HORSEPOWER - MIT GEILEM CONTENT AUF DIE ÜBERHOLSPUR UND NEUE KUNDEN GEWINNEN




„Herzlich willkommen auf unserer Website. Hier können Sie sich über unser Dienstleistungsangebot informieren. Wir sehen uns als Experten im Bereich XY und legen Wert auf einen guten Service. Die Zufriedenheit unserer Kunden…“

Klingt spannend oder?

Abgedroschene Formulierungen wie diese findet man gefühlt auf jeder zweiten Internetseite.

Solche Texte haben keinerlei Nutzen – weder für Google noch für deine Leser. Sprich: Sie schmälern das Potential deines Angebots. Sie sind das Geld und den Aufwand nicht Wert.

Kämpfst auch du damit, regelmäßig ansprechenden Content zu produzieren?

Du möchtest deine Website oder deinen Newsletter interessanter gestalten, weißt aber nicht wie?

Manchmal leidest du unter einer regelrechten Schreibblockade?

Dann ist dieser Artikel wie für dich gemacht! Darin erkläre ich dir, worauf du achten solltest, um deine Leser ab sofort mit mitreißendem Content zu begeistern.

Außerdem bringe ich dir einige Disziplinen der Texterstellung näher und zeige dir eine Strategie, mit der du deine Probleme bei der Texterstellung einfach lösen kannst.

Neue Kunden gewinnen – ohne Texte kein Verkauf

„Die Hauptsache ist, dass meine Website durch ein schickes und modernes Design überzeugt. Die Texte sind dagegen zweitrangig.“

Glaubenssätze wie diese stehen sinnbildlich für das Hauptproblem zahlreicher Websites: Viele Menschen halten Texte für Lückenfüller.

Woran das liegt?

In Zeiten von schillernden Internetportalen, atemberaubenden Animationseffekten und nahezu unerschöpflichen Designmöglichkeiten, ist die Wichtigkeit von Texten oft nicht sofort erkennbar.

Ich möchte geilen Designs ihre Bedeutung als Kundenmagnet auf keinen Fall absprechen.

Die optische Aufmachung einer Website ist mit der Karosserie und dem Interieur eines Sportwagens vergleichbar.

Der Metallic-Lack, die sportlichen Linien, die aggressive Optik, die maßgeschneiderten Sportsitze – bei einem solchen Anblick geht selbst gestandene Männern das Herz auf und sie freuen sich wie kleine Kinder.

Im Prinzip handelt es sich jedoch nur um ein Auto. Ein Kraftfahrzeug, das dazu da ist, dich von A nach B zu bringen. Springt der Motor nicht an, hat der Spaß ganz schnell ein Loch.

Oder wie würdest du damit umgehen, wenn dein Traumauto schon vor der ersten Fahrt seinen Dienst quittiert?

Vermutlich würdest du dich sehr ärgern, weil du wahnsinnig viel Geld für einen Sportwagen ausgegeben hättest, der sich leider keinen Zentimeter von der Stelle bewegt.

Was das mit Content Marketing zu tun hat?

Texte sind der Motor jeder Website, jedes Newsletters und jeder Publikation, die du veröffentlichst!

Funktioniert er nicht, bringt dir das genialste Design herzlich wenig.

Denn was ist das Ziel einer Internetseite?

Sie soll neue Kunden gewinnen. Und eine schicke Website mit schwachen Texten ist wie ein Lamborghini Hurrácan, der das ganze Jahr nur in der Garage steht.

Was ich dir damit sagen möchte?

Gute Texte verkaufen.

Schlechte Texte verkaufen nicht.

Gute Texte ranken.

Schlechte Texte ranken nicht.

 

Wenn du übrigens lernen willst, wie du richtig gute Werbetexte schreibst, sieh dir unbedingt diesen Beitrag an: Werbetexte schreiben für Anfänger - wie hammermäßig wirksame Verkaufstexte schreibst.

 

Was ist jedoch nötig, um mit deinem Unternehmen Erfolg zu haben?

Du musst so viele potentielle Kunden wie möglich auf deine Seite locken, die deine Artikel lesen und deine Produkte kaufen.

Egal ob du Texte schreiben lassen willst oder selbst den Stift in die Hand nimmst. Ich empfehle dir, dem Content deiner Website genauso viel Beachtung zu schenken, wie der Optik.

Doch welche Eigenschaften muss ein Text mitbringen, um zu konvertieren?

Den Turbo zünden und neue Kunden gewinnen

Leser und neue Kunden gewinnen – das sollten deine Texte können

Ein guter Text bringt dich als Leser ans Ziel.

Er holt dich dort ab, wo du dich befindest und nimmt dich dahin mit, wo du hin willst.

Er transportiert dich von der Unwissenheit zur Erkenntnis, vom Problem zur Lösung und von der Neugierde zur Kaufabsicht.

Er bringt dich von A nach B – wo wir wieder beim Lamborghini wären.

Achte darauf, deinen Content abwechslungsreich, spannend und unterhaltsam zu gestalten.

Klingt nicht so schwer oder? Ist es auch nicht, wenn man einige Grundregeln beachtet.

Denn viele Probleme lassen sich mit einer bestimmten Strategie ganz leicht lösen, aber dazu später mehr...

 

Du möchtest wissen, was es beim Landingpage Aufbau zu beachten gibt? Dann ist der hier verlinkte Artikel richtig für dich.

 

Texte sind für dich nicht wichtig? Warum du trotzdem starken Content produzieren solltest

Selbst wenn du meine Auffassung zur Bedeutung von Texten für dein Business nicht teilst, solltest du dir über Folgendes im Klaren sein:

Verzichten kannst du darauf nicht.

Wörter, Texte und Slogans sind allgegenwertig.

Nicht mal ein Reklameschild kommt ohne aus.

Du kommst also nicht drum herum, Texte für dein Unternehmen zu erstellen.

Warum also diese Möglichkeit nicht nutzen und es besser machen als die Mitbewerber?

Im nächsten Abschnitt zeige ich dir, auf welche vielfältige Art und Weise dir die Sprache bei dem Ziel „neue Kunden gewinnen“ helfen kann.

Neue Kunden gewinnen – verschiedene Textsorten für unterschiedliche Ziele

Neue Kunden gewinnen auf vielfältige Art und Weise

Wenn du effektives Content Marketing betreiben möchtest, solltest du über Funktion und Einsatzzweck der verschiedenen Textsorten bescheid wissen.

Der Werbetext ist ein mächtiges Tool, wenn es um das Thema neue Kunden gewinnen geht.

Du benötigst ihn für Newsletter, Landingpages oder klassische Werbebriefanschreiben.

Die Verkaufsförderung ist dabei das A und O. Vermarkte den Wert und die Problemlösungsqualitäten deines Angebots und du gewinnst.

In der Regel hast du dafür nicht viel Platz. Manchmal ist es schon eine Challenge, viele Informationen in wenigen Sätzen ausdrucksstark rüberzubringen.

Blogbeiträge verfolgen einen anderen Ansatz. Im Gegensatz zum Werbetext, steht hier keine Leistung im Vordergrund. Der Blogbeitrag selbst ist die eigentliche Leistung.