
Du planst eine eigene Website, hast aber absolut keine Ahnung was du tun sollst, um Online gefunden zu werden?
Deinen bestehenden Webauftritt kennt niemand außer deine Freunde?
Du hast schon einmal vom Begriff Suchmaschinenoptimierung gehört, weißt aber nicht, was es damit auf sich hat?
Keine Panik! Um dir zu helfen präsentiere ich dir den ultimativen SEO Guide für Anfänger!
Darin beantworte ich dir sämtliche Fragen zum Thema SEO. Außerdem zeige ich dir, wie du selbst Suchmaschinenoptimierung betreiben kannst.
Bereit? Dann let's go!
Suchmaschinenoptimierung für Anfänger - was ist SEO?
Man kann mit Recht behaupten: Google ist das Herz des Internets. Schließlich haben sich in all den Jahren Milliarden von Webseiten angesammelt.
Wie würden wir den Überblick behalten, wenn es keine Suchmaschinen geben würde? Googleseidank müssen weder du noch ich uns mit diesem Problem auseinandersetzen.
Denn die Suchmaschine fungiert als Ordnungssystem bzw. der Algorithmus, dem Google zugrunde liegt. Er hat die Aufgabe, jedem Suchenden die besten Suchergebnisse herauszufiltern und nach Qualität sortiert aufzulisten.
Die Artikel mit der höchsten Qualität werden mit sehr großer Wahrscheinlichkeit in den Top Ten aufgelistet.
Search Enginge Optimization – zu deutsch Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO) – nimmt hierbei eine wichtige Rolle ein.
Suchmaschinenoptimierung zu betreiben bedeutet, dass du Google möglichst viele Indizien dafür zu lieferst, dass es sich bei deinem Artikel um einen hochwertigen Beitrag zu einem bestimmten Thema handelt.
Gelingt dies, belohnt Google solche Artikel mit einer Platzierung auf der ersten Seite der Suchergebnisse.
Wichtig zu wissen ist auch, dass Google nur einzelne Artikel rankt und nicht ganze Webseiten. Wenn du also mit Artikel A in den Top 10 rangierst, gilt das noch lange nicht für die Artikel B und C.
Falls du übrigens ganz genau wissen willst, was bei der SEO-Optimierung über dein Ranking entscheidet: In diesem Beitrag gebe ich dir einen genauen Einblick in die SEO Faktoren 2021.
Warum SEO so wichtig für Unternehmen ist

Wer SEO richtig betreibt, hat die Chance zahlreiche neue Kunden zu gewinnen und sich eine enorme Reichweite aufzubauen.
Während dies früher in erster Linie für Onlineshops interessant war, profitiert heute jede Art von Unternehmen von einer guten Platzierung in den Suchergebnissen.
Vor Allem im Bezug auf klassische Offline Unternehmen durchlebte die Branche in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung.
Friseure, Fliesenleger oder Malerbetriebe haben die Möglichkeit, sich über das Internet eine neue Käuferschaft aufzubauen.
Hierfür bietet sich Content Marketing an, also in erster Linie Blogbeiträge, aber auch Youtube Videos und Social Media Postings.
Wir wollen uns aber vor Allem auf Content in Textform konzentrieren.
Blogbeiträge dienen dazu, sich einen Expertenstatus auf seinem Gebiet zu erarbeiten, indem man potentiellen Kunden kostenlose Tipps, Tricks und Lösungen zum eigenen Thema präsentieren.
So könnte der Friseur auf seinem Blog beispielsweise die neuesten Frisurentrends vorstellen, während dir der Maler eine Grundierungsanleitung an die Hand gibt.
Und rate mal (Achtung Spoileralarm), was ich hier gerade mache… ;)
Optimierst du solche Artikel auf die richtigen Suchbegriffe, werden sie dem Suchenden als Ergebnis vorgeschlagen und bringen ihn im Idealfall auf deine Internetseite – wo du den Suchenden anschließend zu einem Käufer qualifizieren kannst.
Selbstverständlich gibt es auch andere Möglichkeiten Besucher auf seine Website zu leiten, wie z.B. Bannerwerbung, Facebook Ads, Google Ads oder Anzeigen in Anzeigenportalen.
Während du für eben genannte Methoden jedoch einiges an Geld hinblättern musst, ist SEO im Idealfall völlig kostenlos und versorgt dich dauerhaft mit Webseitenbesuchern.
SEO Guide - für wen ist SEO interessant?
Kurz und knapp: Für jedes Unternehmen, oder etwas weiter eingegrenzt:
SEO ist für jedes Unternehmen interessant, das neue Kunden gewinnen und das Internet dafür als Trafficquelle verwenden möchte.
Es soll jedoch auch noch Firmen geben, die tatsächlich keinen eigenen Onlineauftritt haben und auch nicht haben wollen.
Das Wort Traffic steht übrigens für Besucher bzw. Besucherströme.
Wer entscheidet welche Websites auf Platz 1 angezeigt werden?
Mit Aufkommen der ersten Suchmaschinen, wurden Kriterien festgelegt, nach denen eine Website entweder im Ranking steigt oder fällt.
Da der Marktanteil von anderen Suchmaschinen wie Bing oder Yahoo verhältnismäßig gering ist, kann man sagen, dass es tatsächlich die klugen Köpfe hinter Google sind, die darüber entscheiden, welche Artikel Top-Platzierungen erzielen.
Welche Artikel ranken ganz oben?
Das Google Ranking resultiert nicht aus Willkür. Es ist das erklärte Ziel des Suchmaschinengiganten, den Nutzern eine möglichst gute Trefferquote zu den jeweiligen Suchanfragen zu liefern.
Das bedeutet: Wenn Person A nach XY sucht, möchte Google ihr im Idealfall auch XY liefern. Der Artikel, der XY am nächsten kommt, landet deshalb auf dem Siegertreppchen
Was ist ein Google Penalty?
Im Verlauf dieses SEO Guides für Anfänger habe ich bereits angedeutet, dass Google dich für bestimmte Aktionen abstrafen kann.
Ein sogenannter Google Penalty ist so etwas wie eine Sanktion, welche das Google Ranking und die Sichtbarkeit deiner Seite massiv verschlechtert.
Ein Penalty wird dir auferlegt, wenn du gegen die Google Webmaster Richtlinien verstößt und damit das Ranking manipulierst oder die User täuscht.
Bei Verstößen handelt es sich unter Anderem um Keyword-Spamming, Duplicate Content (also Inhalte die du von anderen Seiten geklaut hast) oder unnatürliche Backlinkprofile.
Welche Ranking Faktoren gibt es?

Wenn du meinen SEO Guide für Anfänger bis hierher gelesen hast, weißt du, dass Google die besten Treffer ganz oben platziert.
Wenn du also auf Seite 1 landen möchtest, sollte ein User durch deinen Artikel eine möglichst hochwertige und umfassende Antwort auf seine Frage erhalten.
Durch SEO Maßnahmen lieferst du der Suchmaschine Beweise, dass dein Artikel sehr relevant für das jeweilige Thema ist. Welche Handlungen dafür notwendig sind, verrate ich dir im folgenden Abschnitt.
SEO für Anfänger - was muss ich tun, damit ich auf der erste Seite lande?
Es gibt sehr viele Faktoren, die in den Algorhithmus zur Berechnung der Platzierung mit einfließen – laut Google über 200 an der Zahl (hier erhältst du einen detaillierten Einblick).
Manche davon haben einen schwerwiegenden Einfluss auf das Google Ranking, während andere nur eine geringfügige Auswirkung haben.
Fakt ist jedoch, dass es zahlreiche Dinge zu beachten gibt, wenn du bei Google auf Seite 1 ranken willst:
1. Der Content